Klassifizierung von Bluthochdruck nach und nach

Druckmessung für Bluthochdruck

Hypertonische Erkrankungen gehört zu den häufigsten Pathologien des kardiovaskulären Systems und sind weltweit üblich, insbesondere in zivilisierten Ländern. Aktive Menschen, deren Leben voller Handlungen und Emotionen ist, sind anfälliger dafür. Nach der Klassifizierung werden verschiedene Formen, Abschlüsse und Stadien der Bluthochdruck unterschieden.

Laut Statistiken sind 10 bis 20% der Erwachsenen in der Welt krank. Es gibt eine Meinung, dass die Hälfte nicht über Ihre Krankheit weiß: Bluthochdruck kann ohne Symptome auftreten. Die Hälfte der Patienten mit einer Diagnose dieses Typs wird nicht behandelt, und von denen, die behandelt werden, tun dies nur 50% richtig. Die Krankheit wird auch häufig sowohl bei Landwirten als auch bei Frauen entwickelt, selbst bei Kindern im Jugendalter. Die meisten Menschen sind nach 40 Jahren krank. Die Hälfte aller älteren Menschen stellte eine solche Diagnose. Hypertonische Erkrankungen führen häufig zu Schlaganfall und Herzinfarkt und sind eine häufige Todesursache, einschließlich Menschen im arbeitenden Alter.

Die Krankheit manifestiert sich durch Bluthochdruck, der wissenschaftlich als arterieller Hypertonie bezeichnet wird. Der letzte Term zeigt einen Anstieg des Blutdrucks unabhängig von den Ursachen an. In Bezug auf Bluthochdruck, die auch als primäres oder essentielles Hypertonie bezeichnet wird, ist dies eine unabhängige Krankheit der unklaren Ätiologie. Es muss von sekundärer oder symptomatischer arterieller Hypertonie unterschieden werden, die sich als Zeichen verschiedener Krankheiten entwickelt: Herz, Nieren, Endokrine und andere.

Hypertonische Erkrankungen sind durch einen chronischen Verlauf gekennzeichnet, ein anhaltender und längerer Druckerhöhung, der nicht mit Pathologien von Organen oder Systemen zusammenhängt. Dies ist eine Verletzung des Herzens und die Regulierung des Gefäßtonus.

Bluthochdruckklassifizierungen

Für die gesamte Untersuchung der Krankheit wurde mehr als eine Klassifizierung von Bluthochdruck entwickelt: Im Erscheinungsbild des Patienten die Gründe für den Druck, die Ätiologie, den Druckniveau und die Stabilität, den Grad der Schädigung der Organe, die Art des Verlaufs. Einige von ihnen haben ihre Relevanz verloren, andere nutzen heute weiterhin, wobei die meiste Zeit eine Klassifizierung in den Grad und Stadien ist.

In den letzten Jahren haben sich die oberen Grenzen der Druckrate geändert. Wenn bis vor kurzem der Wert von 160/90 mm Hg. Die Säule wurde für eine ältere Person als normal angesehen, heute hat sich dieser Indikator geändert. Nach WHO für alle Altersgruppen gilt der Wert von 139/89 mm RT als Obergrenze des Standards. Säule. Hölle, gleich 140/90 mm Hg. Säulen: Dies ist das Anfangsstadium der Bluthochdruck.

Die Klassifizierung des Drucks pro Stufe ist praktisch:

  1. Das Optimal ist 120/80 mm Hg. Säule.
  2. Normal liegt im Bereich von 120/80–129/84.
  3. Grenze - 130/85–139/89.
  4. Hypertonie 1 Grad - 140/90–159/99.
  5. Ag 2 Grad - 160/100–179/109.
  6. Ag 3 Grad: Ab 180/110 und mehr.

Die Klassifizierung von Bluthochdruck ist sehr wichtig für die korrekte Diagnose und die Auswahl der Behandlungsmethode gemäß Form und Stadium.

Hypertonie -Druckindikatoren

Nach der ersten Klassifizierung, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts übernommen wurde, wurde Bluthochdruck in blasse und rot unterteilt. Die pathologische Form wurde durch die Art des Patienten bestimmt. Mit einer blassen Sorte hatte der Patient aufgrund kleiner Gefäße den entsprechenden Teint und kalte Gliedmaßen. Die rote Hypertonie wurde durch die Ausdehnung der Gefäße zum Zeitpunkt der Zunahme der AG gekennzeichnet, wobei der Patient ein rotes Gesicht hatte, mit Flecken bedeckt war.

In den 30er Jahren wurden zwei weitere Sorten von der Krankheit unterschieden, die sich in der Art des Verlaufs unterschieden:

  1. Eine gutartige Form ist eine langsam fortschreitende Krankheit, bei der drei Stadien durch den Grad der Stabilität von Druckänderungen und die Schwere der pathologischen Prozesse in den Organen unterschieden wurden.
  2. Die maligne arterielle Hypertonie verläuft schnell und entwickelt sich oft in jungen Jahren. In der Regel ist es sekundär und hat endokrine Ursprung. Im Allgemeinen findet es hart statt: Der Druck ist ständig in hohen Noten, es gibt Symptome einer Enzephalopathie.

Die Klassifizierung nach Herkunft ist sehr wichtig. Es ist notwendig, die primäre (idiopathische) Hypertonie zu unterscheiden, die als Bluthochdruck als sekundär (symptomatisch) bezeichnet wird. Wenn der erste ohne offensichtliche Grund auftritt, ist das zweite ein Zeichen anderer Krankheiten und entspricht ungefähr 10% aller Bluthochdruck. In den meisten Fällen steigt der Blutdruck bei Nieren-, kardialen, endokrinen und neurologischen Pathologien sowie aufgrund einer ständigen Verwendung einer Reihe von Arzneimitteln.

Moderne Bluthochdruckklassifizierung

Es gibt keine einheitliche Systematisierung, aber die meiste Zeit verwenden Ärzte 1999 eine Klassifizierung, die von WHO und der International Hypertonie Society (MOAG) empfohlen wurde. In IH wird Hypertonie hauptsächlich durch den Grad des erhöhten Blutdrucks klassifiziert, der durch drei unterschieden wird:

  1. Die erste Klasse, Soft (Limit Hypertonie), zeichnet sich durch einen Druck von 140/90 bis 159/99 mm Hg aus. Säule.
  2. Im zweiten Grad der Bluthochdruck - moderat - liegt AH im Bereich von 160/100 bis 179/109 mm Hg. Säule.
  3. Mit der dritten Klasse beträgt der Druck 180/110 mm Hg. Pilar und überlegen.

Sie können Klassifikatoren finden, in denen 4 Grad Bluthochdruck unterschieden werden. In diesem Fall ist die dritte Form durch einen Druck von 180/110 bis 209/119 mm RT gekennzeichnet. Pilar, und der Raum ist sehr schwer, 210/110 mm Hg. Pilar und überlegen. Der Grad (weich, mittelschwer, schwerwiegend) zeigt ausschließlich den Druckniveau an, jedoch nicht die Schwere des Verlaufs und den Zustand des Patienten.

Darüber hinaus unterscheiden Ärzte zwischen drei Hypertoniestadien, die den Grad der Organe charakterisieren. Bühnenklassifizierung:

  1. Stadium I. Eine Druckerhöhung ist unbedeutend und instabil, die Arbeit des Herz -Kreislauf -Systems ist nicht gestört. Patientenbeschwerden fehlen normalerweise.
  2. Stufe II. Der Blutdruck nimmt zu. Der linke Ventrikel steigt. Im Allgemeinen gibt es keine anderen Veränderungen, aber Sie können die lokale oder verallgemeinerte Verengung der Gefäße der Augenhilfe sehen.
  3. Stufe III. Es gibt Anzeichen von Schäden an den Organen:
    • Herzinsuffizienz, Myokardinfarkt, Angina pectooris;
    • Chronisches Nierenversagen;
    • Schlaganfall, hypertensive Enzephalopathie, vorübergehende Kreislauferkrankungen des Gehirns;
    • Aus dem Boden des Auges: Blutung, Exsudat, Ödeme des Sehnervs;
    • Periphere Arterien Läsionen, Aorta -Aneurysma.

Bei der Klassifizierung von Bluthochdruck werden auch Druckoptionen berücksichtigt. Die folgenden Formen werden unterschieden:

  • Systolisch: Erhöht nur den oberen Druck, den kleinsten, weniger als 90 mm Hg. Säule;
  • Diastolisch - Erhöhter niedrigerer Druck, die obere - 140 mm Hg. Pilar und niedriger;
  • Sistolodiastolin;
  • Laby: Der Druck nimmt für kurze Zeit zu und wird ohne Drogen normalisiert.

Getrennte Arten von Bluthochdruck

Einige Sorten und Stadien der Krankheit spiegeln sich nicht in der Klassifizierung wider und getrennt.

Der Arzt misst den Druck des Patienten mit Bluthochdruck

Hypertonische Krise

Dies ist die schwerwiegendste Manifestation der arteriellen Hypertonie, bei der der Druck auf kritische Indikatoren zunimmt. Infolgedessen ist die Gehirnzirkulation verändert, der intrakranielle Druck nimmt zu, zerebrale Hyperämie tritt auf. Der Patient hat schwere und schwindelerregende Kopfschmerzen, begleitet von Übelkeit oder Erbrechen.

Hypertonische Krisen werden wiederum durch den Mechanismus des zunehmenden Drucks geteilt. Mit einer hyperzinetischen Form nimmt der systolische Druck mit hypocinetischer - diastolischer Wachstum mit einer eukinetischen Krise zu.

Feuerfeste Hypertonie

In diesem Fall sprechen wir über arterielle Hypertonie, die nicht mit Medikamenten behandelt werden kann, dh der Druck nimmt nicht ab, wenn drei oder mehr Medikamente angewendet werden. Diese Form der Bluthochdruck ist in diesen Fällen leicht zu verwechseln, wenn die Behandlung aufgrund der falsch durchgeführten Diagnose und der unzureichenden Auswahl der Arzneimittel sowie der mangelnden Ergänzung zum Rezept des Arztes unwirksam ist.

Bluthochdruck eines weißen Mantels

Dieser Begriff in der Medizin bedeutet einen Zustand, in dem während der Druckmessung nur in einer medizinischen Einrichtung Druck auftritt. Lassen Sie dies nicht auf den ersten Blick ein harmloses Phänomen ohne Aufmerksamkeit. Laut Ärzten kann ein gefährlicheres Stadium der Krankheit auftreten.